ZURÜCK

Lasurtechniken zählen zu den edelsten Möglichkeiten der farbigen Gestaltung von Decken, Wänden und Fassaden. Die ästhetisch und inspirierend wirkenden, künstlerisch geschaffenen Wandflächen vermitteln dem Betrachter einen Eindruck von zeitloser Eleganz und Lebensqualität.

Lasurtechniken (Wisch-, Schwamm-, Tupf-, Bürsten und Wickeltechnik) entfalten beim Auftragen mehrerer, transparenter Farbschichten eine Tiefenwirkung und lassen Räume dadurch größer wirken. Wände werden weniger stark raumbegrenzend wahrgenommen.

Die Transparenz der Lasurfarben und die Reflexion des Lichts ergeben ein organisch anmutendes Gesamtbild. Zusammen mit den Veränderungen des Lichts zu verschiedenen Tages- und Jahreszeiten, entfalten Lasurtechniken eine wohltuende Umgebung im Wohn- bzw. Arbeitsbereich, die je nach Farbton anregend, beruhigend, erfrischend oder konzentrationsfördernd sein kann.

Geeignete Untergründe für Lasurtechniken sind glatte, feine und grobe Gipsoder Mineralputze, aber auch Rauhfaser, Glasfaser und Mustertapeten. Die Ausführung kann wisch-, wasch- oder scheuerbeständig sein. Mit einem wasserabweisenden, farblosen Überzug, kann eine Wischtechnik auch in Feuchträumen wie z.B. im Badezimmer eingesetzt werden.

Korridor, Wohnzimmer und Türen wurden mit einer Lasurtechnik marmoriert.

Blickfang Lasurtechnik

Ein Blickfang besonderer Art ist eine Wandfläche zügig mit dem Schwamm auftragen. Dabei in Kreuzform von oben nach unten vorgehen.

Besonders geeignet für diese Gestaltungstechnik ist die Oberflächenstruktur von verputzten Wänden. Auch eine mit Wandfarbe gestrichene Raufasertapete gibt dafür einen prima Untergrund ab.

Wickeltechnik

Verschiedene Farbschichten „Ton in Ton“ ergeben ein lebendiges Farbenspiel: Streichen Sie die Fläche zuerst mit einem hellen (stark mit Wasser verdünnten) Farbton vor.

Die Struktur der Wickeltechnik entsteht durch die „faltige“ Oberfläche der Wickelrolle oder eines fusselfreien, eingedrehten Tuchs. Also Gummihandfläche führen.

Gewünschte Nuancen können Sie durch Verdünnung mit Wasser oder Mischen zweier Farben herstellen.